Sonntag, 24. Juli 2005

Meine Geschichte (von Lukas)

Na dann probier ichs halt auch mal.

Beim Fussball heissts ja immer so schön „Support your local team“ und mir geht’s bei der Musik so, dass mir österreichische Bands besonders am Herzen liegen. Sei es, dass sie sich besonders schwer tun, mit ihren Liedern und Konzerten Geld zu verdienen, oder aber auch Bekanntheit im Ausland zu erlangen.

Schon vor drei oder vier Jahren hab ich von verschiedensten Leuten, mit einem mir kompatiblen Musikgeschmack, die Empfehlung bekommen, sich doch mal der Band „Petsch Moser“ zu widmen. Von dem – zugegebenermaßen – etwas kuriosen Namen ließ ich mich jedoch leider abschrecken und scherte mich nicht weiter drum. Im Nachhinein Schade, aber man kanns leider nicht rückgängig machen.

Irgendwann kams dann trotzdem, unvermeidlicherweise, dazu, dass ich „Schöner Ort“ auf meinem Lieblingsradiosender FM4 hörte. Und gleich war ich beim hören begeistert von diesem wunderschönen Lied. Also ab ins Trackservice, und siehe da, der Interpret war tatsächlich Petsch Moser!

Damit war also meine Neugierde geweckt. Das Album „Von Städten und Bäumen“ konnte meine Erwartungen mehr als nur erfüllen, und es wurde zu einem Klassiker meines CD Regals. Bis zum ersten Live Termin verging dann allerdings noch einige Zeit. Bei der „Die Stellen“ Album Release Party kam eine Krankheit zwischen mich und die Pemos. Doppelt bitter, da mein – auch – Heißgeliebter Roman Fischer Vorband war. Aber gut. Die Chance Pemo live zu sehen, wird schon noch kommen. Und sie kam!

Und zwar erstmals auf dem „Sonnenrot“ in Geretsried. Mit mittlerweile beiden Alben ausgestattet war ich auch schon Textsicher genug, um das Konzert richtig zu genießen. Und siehe da, das Pemo Konzert mauserte sich zu einem der besten Konzerte des Festivals. Lediglich Tomte gelang es, ebenfalls eine solch traumhafte Stimmung auf die „Second Stage“ zu zaubern.
Vor allem verursachte dieses Konzert aber eines: Und zwar Lust auf mehr! Und so kam ich mit der lieben Britta ins Gespräch, die ich übrigens höchstpersönlich zu Pemo gebracht habe. Sie hatte die Petschs noch nie gesehn, und auch ich hatte riesige Lust, sie wieder auf der Bühne zu sehen.
Was fehlte, war ein Termin. Der kam allerdings sehr bald! Und der 5.11.2004 sollte auch zu einem denkwürdigen Tag für uns beide werden. Da spielten Petsch Moser nämlich in St. Pölten, und es war eines der – entschuldigt meine Ausdrucksweise – geilsten Konzerte auf denen ich je war. Die Stimmung war perfekt, und auch Remy, Lukas, Piotr und Christian ließen sich auf der Bühne total gehen. Sensationell. Bis heute von keinem Pemo Konzert getoppt.
Vor allem die Intensive Bühnenshow stoch mir ins Auge. Lukas in Remy waren regelrecht geil aufeinander! Und Remy war an dem Abend einfach nur eine dreckige Rocksau… und so weiter!
An diesem Abend war für mich klar, welche Lieblingsband ich aus Ö habe. Und das hat sich bis heute nicht geändert. Viele Konzerte sind seit St. Pölten hinzugekommen, und jedes war auf seine Weise einzigartig.
Sei es Ebensee, mit dem tollen Treffen inklusive eiskalter Übernachtung mit Britta, Anna, Max und Danny (der extra für Pemo aus JENA!!! anreiste), wo ich erstmals mein Pemo Lieblingslied – Schön (Dazu später mehr) – hörte; Oder Krems, wo ich mit Fieber schwitzend im ganz vorderen Bereich am abgehen und feiern war und dann – dankenswerterweise – mit der Band zurück nach Wien fahren durfte, anstatt bis 6 in der früh auf den Zug zu warten. Bis hin zu Allentsteig, wo schon Jonas Goldbaum ordentlich einheizten.
Wahnsinn war auch Augsburg, denn da spielten Remy und Piotr gemeinsam „Hamburg“ ein Lied, dass wohl in Zukunft einen hohen Stellenwert bei mir genießen wird. Einfach wunderschön, dieser Song!

Ich hoffe natürlich, dass noch viele Konzerte dazukommen werden, aber da bin ich mir eigentlich sicher, da alle meine Freunde auch begeistert von Pemo sind. Und glücklicherweise sind sie so verstreut, dass es für jedes Konzert passende Begleitung finde. Sei es in München (Stefan), Linz (Britta), Wien (Anna), Salzburg (Max) und so weiter und so fort…

Nun also zu den Liedern selbst. Aus irgendeinem unerfindlichen Grund hat für mich „Schön“ eine ganz besondere Bedeutung. An ihm gefällt mir vor allem, dass er sich so richtig „steigert“. Also zum Schluss hin immer „größer“ wird. Außerdem versteht er es perfekt, mich immer wieder aufzubauen. Kurioserweise mag Lukas „Schön“ nicht, zum Glück spielen sie es trotzdem oft live…
Mir gefallen ja generell die „Lukas“ Lieder besser. Warum weiß ich nicht. Meine Favoriten sind, wie schon gesagt, „Schön“, „Zusammen Gehen“ und „Lächeln“.
Was mir an Remys Songs so gut gefällt ist, dass sie unheimlich „live tauglich“ sind. Also live noch viel besser rüberkommen als auf CD. Wobei das eigentlich auch auf Pemo generell zutrifft. Ein Lied wie Rebell taugt mir zum Beispiel auf CD nicht wirklich, Live find ich’s wahnsinnig geil!
Und dann gibt’s ja noch Bastard. Ein Lied, das eigentlich überhaupt nicht typisch für Pemo ist. Gerade deswegen ist es allerdings traumhaft gut! Vor allem auch sehr tanzbar und der Bass bei diesem Stück ist im „Dreaming Of You“ Stil perfekt.

Abschließend kann man sagen, dass Petsch Moser in Österreich und bei mir einen ganz besonderen Stellenwert genießen. Und in ihrem Sinne versuche ich auch Botschafter zu sein, und andere zu ihrer Musik zu bringen, was mir immer wieder gelingt, ge Anna und Britta?

Man sieht sich vor der Bühne!

von Lukas am 13.6.2005, übernommen aus dem alten Fanboard

Trackback URL:
https://pemofans.twoday.net/stories/856299/modTrackback

sweetbreeze - 31. Dez, 14:51

jab

kein zweifel absolut und immer wieder genialst ! ;)

bei mir is es übrigends der "sexy song" der mir auf Cd am wenigsten gefällt .. aber live einfach trotzdem genialst ist ;)

Ps: jochen ich find des super das ma jetzt Kommentare zu posts abgeben kann ;)

SCHREI(B)S RAUS LAUT

Das Petsch Moser Fanblog

Einfach loslegen und
selber was schreiben

Petsch Moser // live

Die neuesten Termine


mail @ pemofans.de

Suche

 

Sehen // Hören // Staunen

Aktuelle Beiträge

DER EUROPAMEISTERTITEL
geht an Petsch Moser!!!
josef k - 20. Jun, 16:05
wien war doch nicht das...
von den 3 reforma-tour-konzerten die ich gesehen habe,...
armin (Gast) - 29. Mär, 17:01
PetschMo beim Amadeus
Petsch Moser sind von FM4 für den Amadeus Award 2006...
josef k - 23. Mär, 10:59
Herzlichen Dank :-)
Herzlichen Dank :-)
pemofan - 2. Mär, 22:38
hallo,
für das video wurde das konzert am 15.12.2006 im WUK...
tom tehafilm (Gast) - 2. Mär, 01:37

Credits