Bericht aus Wimpassing
Und am Samstag war ich dann halt in Wimpassing, um endlich wieder einmal Petsch Moser zu sehen. Sind ja auch gut 7 Monate, seit dem letzten Gig.
Also machten sich Eva und ich, einerseits aus Linz, andererseits aus Wien, auf den Weg nach Wimpassing.
Sah es in der früh noch so aus, als wäre ein Traumwetter, so tauchten im Laufe des Tages immer mehr Quellwolken auf.
Als wir in den Sprinter (hihihi, ein Zug!) einstiegen, schüttete es schon aus Kübeln...und es wurde bis Ternitz (unser Ausstiegsbahnhof) nicht besser. Wir warteten einfach in der Bahnhofshalle, bis sich der Regen beruhigen würde. Das tat er zwar, aber nicht sehr stark.
Also hielten wir nach einem Taxi ausschau, und wir hatten Glück. 6,50 € waren zu bezahlen, ein Geschenk fast! Jedenfalls standen wir tatsächlich vor dem Kulturcentrum in Wimpassing.
Hinein! Und das war halt gleichzeitig so eine Ausstellung. Und einen Würstelstand gabs auch drinnen. Joa. Um 21:00 begann die erste Band zu spielen, und zwar "The Gassies". Geil, ich hab schon ewig keine Schüer-Coverband mehr gesehen. Lustig wars, und die sahen ganz sympathisch aus. Bin gespannt, wann sie sich an eigene Lieder heranwagen. Aber ich finde, sie sollten die Gitarren öfters zwischendurch stimmen ;).
Nach einer Stunde ca. kamen dann die Glückskleepflücker auf die Bretter. Neben den altbekannten Hits der Demo CD von damals, wurden auch schon viele Songs vom neuen Album gespielt. War wiedermal sehr nett!
Um 23:15 betraten die Pemos dann die Bühne. Wieder, wie schon im Herbst im Flex, wurde mit Vogelfrei begonnen. Ist zwar ein cooles Lied, aber für mich ist einfach "Lächeln" das Pemo Beginnlied, weil da einfach alles passt. Zumindest fand ichs früher immer perfekt so!
Die weitere Setlist:
Fehler
Die wahren Bedürftigen (Neu, Lukas)
Hinter Glas
Zusammen Gehen
Sexy Song
So Lange
Schöner Ort
Liebeslied
Gustav K. (Neu, Piotr)
_______________________
Willkommen ZA (Neu, Remy)
Bastard
Vorhang
Eine ganz nette Setlist, etwas kürzer als normal, aber wunderschön. Und "Die wahren Bedürftigen" hat mich irrsinnig begeistert, ein traumhaftes Lied! Überhaupt waren die neuen Songs sehr gut, und lassen fürs Album großes erwarten. Oktober...!
Leider nicht gespielt wurde Hamburg. Hoffentlich in Horn dann!
Nach dem Konzert haben Eva und ich mit dem Mercher (Und Ex-Roadie) noch geredet, und herausgefunden, dass er bei "A Life, A Song, A Cigarette" Bass spielt! Sehr geil! Weil am Freitag spielen sie ja im Planet Music! Beim Gravity Festival, und wir haben ja die Karten auch gestern gekauft! Es wird ein Fest!
Jedenfalls zu Fuß dann zum Bahnhof Ternitz, der dunkel, aber zum Glück offen war, und im Bahnhofsgebäude so zweieinhalb Stunden ausgerastet, so weit das halt möglich war.
Und dann zurück nach Wien, wo sich unser Weg teilte, in Meidling.
Es war ein schöner Abend!
Also machten sich Eva und ich, einerseits aus Linz, andererseits aus Wien, auf den Weg nach Wimpassing.
Sah es in der früh noch so aus, als wäre ein Traumwetter, so tauchten im Laufe des Tages immer mehr Quellwolken auf.
Als wir in den Sprinter (hihihi, ein Zug!) einstiegen, schüttete es schon aus Kübeln...und es wurde bis Ternitz (unser Ausstiegsbahnhof) nicht besser. Wir warteten einfach in der Bahnhofshalle, bis sich der Regen beruhigen würde. Das tat er zwar, aber nicht sehr stark.
Also hielten wir nach einem Taxi ausschau, und wir hatten Glück. 6,50 € waren zu bezahlen, ein Geschenk fast! Jedenfalls standen wir tatsächlich vor dem Kulturcentrum in Wimpassing.
Hinein! Und das war halt gleichzeitig so eine Ausstellung. Und einen Würstelstand gabs auch drinnen. Joa. Um 21:00 begann die erste Band zu spielen, und zwar "The Gassies". Geil, ich hab schon ewig keine Schüer-Coverband mehr gesehen. Lustig wars, und die sahen ganz sympathisch aus. Bin gespannt, wann sie sich an eigene Lieder heranwagen. Aber ich finde, sie sollten die Gitarren öfters zwischendurch stimmen ;).
Nach einer Stunde ca. kamen dann die Glückskleepflücker auf die Bretter. Neben den altbekannten Hits der Demo CD von damals, wurden auch schon viele Songs vom neuen Album gespielt. War wiedermal sehr nett!
Um 23:15 betraten die Pemos dann die Bühne. Wieder, wie schon im Herbst im Flex, wurde mit Vogelfrei begonnen. Ist zwar ein cooles Lied, aber für mich ist einfach "Lächeln" das Pemo Beginnlied, weil da einfach alles passt. Zumindest fand ichs früher immer perfekt so!
Die weitere Setlist:
Fehler
Die wahren Bedürftigen (Neu, Lukas)
Hinter Glas
Zusammen Gehen
Sexy Song
So Lange
Schöner Ort
Liebeslied
Gustav K. (Neu, Piotr)
_______________________
Willkommen ZA (Neu, Remy)
Bastard
Vorhang
Eine ganz nette Setlist, etwas kürzer als normal, aber wunderschön. Und "Die wahren Bedürftigen" hat mich irrsinnig begeistert, ein traumhaftes Lied! Überhaupt waren die neuen Songs sehr gut, und lassen fürs Album großes erwarten. Oktober...!
Leider nicht gespielt wurde Hamburg. Hoffentlich in Horn dann!
Nach dem Konzert haben Eva und ich mit dem Mercher (Und Ex-Roadie) noch geredet, und herausgefunden, dass er bei "A Life, A Song, A Cigarette" Bass spielt! Sehr geil! Weil am Freitag spielen sie ja im Planet Music! Beim Gravity Festival, und wir haben ja die Karten auch gestern gekauft! Es wird ein Fest!
Jedenfalls zu Fuß dann zum Bahnhof Ternitz, der dunkel, aber zum Glück offen war, und im Bahnhofsgebäude so zweieinhalb Stunden ausgerastet, so weit das halt möglich war.
Und dann zurück nach Wien, wo sich unser Weg teilte, in Meidling.
Es war ein schöner Abend!
churchey - 8. Mai, 12:01
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
pemofan (Gast) - 8. Mai, 19:12
Vielen Dank, Lukas, für den Bericht und natürlich für die Infos zu den neuen Songs :-)
Weiß jemand, ob es Fotos gibt?
Weiß jemand, ob es Fotos gibt?
Eva (Gast) - 10. Mai, 11:55
fotos
ich glaube es hat schon wer fotografiert, aber das war eher privat, schade, denn an die wird man nicht herankommen.. vllt könnten die doris und ich in horn diese woche fotos machen, und dann in piberstein ja eh unser profi, die brittaaa;)
Trackback URL:
https://pemofans.twoday.net/stories/1931531/modTrackback