Ich bin nach wie vor der Meinung, dass sich Petsch Moser über die drei CDs hinweg weit entwickelt haben und es mittlerweile schaffen, statt eines mittelmäßigen, teilweise durchhängenden Albums mit einigen tollen Ideen und wenigen tollen Liedern eben ein durchgehend tolles Album abzuliefern, soll heißen: Sie sind mittlerweile so gut und versiert und eingespielt, dass die Ideen nicht baden gehen, sondern toll umgesetzt werden.
Aber teilweise gibts, in meinen Augen immer noch Durchhänger .. und das ist einer davon. Das Liebeslied ist toll, fetzig, beschreibt die Gefühlsverwirrung und gleichzeitige hochstimmung wirklich gut .. es ist subtil, lustig, leichtfüßig und bespricht die nicht so einfach zu erklärende Thematik, ohne aufgesetzt zu wirken.
Aber die Zeile mit dem Erdbeermund, die ist einfach nur kitschig. So quasi: Wenn mir jemand den Text des Liedes zu verstehen gibt, weiß ich, dass er (bzw eigtl sie) komplett weg und da wirklich sowas wie Liebe da ist. Wenn ich die Erdbeermundzeile gesagt bekäme, würde ich sofort Reißaus nehmen.
Naja, ich bemüh mich bei Konzerten und der CD einfach immer, kurz wegzuhören ;)
.
Aber teilweise gibts, in meinen Augen immer noch Durchhänger .. und das ist einer davon. Das Liebeslied ist toll, fetzig, beschreibt die Gefühlsverwirrung und gleichzeitige hochstimmung wirklich gut .. es ist subtil, lustig, leichtfüßig und bespricht die nicht so einfach zu erklärende Thematik, ohne aufgesetzt zu wirken.
Aber die Zeile mit dem Erdbeermund, die ist einfach nur kitschig. So quasi: Wenn mir jemand den Text des Liedes zu verstehen gibt, weiß ich, dass er (bzw eigtl sie) komplett weg und da wirklich sowas wie Liebe da ist. Wenn ich die Erdbeermundzeile gesagt bekäme, würde ich sofort Reißaus nehmen.
Naja, ich bemüh mich bei Konzerten und der CD einfach immer, kurz wegzuhören ;)