Drei Geschichten aus dem PeMo-Universum
Erinnert sich noch jemand an die Fan-Geschichten vom Sommer? Ich hab mal drei herausgegriffen und vom alten Fanboard auf diese Seite übernommen, damit sie nicht verloren gehen ;-)
Doris erzählt vom Sommer, von England, von vielen Konzerten und ihren Lieblingssongs "Solange" und "Sexy Song": Bei keinem song merke ich den unterschied zwischen live- und cd-version so sehr wie bei /solange/.
Irgendwas ist bei der live-version anders, im positiven sinne. Ich glaub es liegt dran dass der lukas das bei den konzerten anders singt, und zwar wirklich wunderschön und bei jedem zuschauer emotionen erweckend.
Nichs desto trotz ist mein lieblingslied /sexy song/. Es gibt einfach kein lied, dass provokanter, zweideutiger und einfach sexier ist! Ich hab das lied gehört, und mir war klar, dass ich noch nie einen derart einfallsreichen song gehört hab. weiterlesen
Wenn alles schwarz und heimlich wird - eine der traurigsten Geschichten stammt von d.
Ich glaube ich habe beim ersten Hören dieses Liedes noch gar nicht verstanden, worum es eigentlich geht.
Das kam erst nach mehrmaligem anhören.
Aber was mir am allerwichtigesten war, war es dieses Lied live erlebt zu haben. weiterlesen
Lukas schreibt, wie er die Band entdeckt hat, wie sich inzwischen ein weit verstreuter Freundeskreis gebildet hat und warum "Schön" so schön ist ;-)
Aus irgendeinem unerfindlichen Grund hat für mich „Schön“ eine ganz besondere Bedeutung.
An ihm gefällt mir vor allem, dass er sich so richtig „steigert“. Also zum Schluss hin immer „größer“ wird. Außerdem versteht er es perfekt, mich immer wieder aufzubauen. Kurioserweise mag Lukas „Schön“ nicht, zum Glück spielen sie es trotzdem oft live…
Mir gefallen ja generell die „Lukas“ Lieder besser. Warum weiß ich nicht. Meine Favoriten sind, wie schon gesagt, „Schön“, „Zusammen Gehen“ und „Lächeln“.
Was mir an Remys Songs so gut gefällt ist, dass sie unheimlich „live tauglich“ sind. Also live noch viel besser rüberkommen als auf CD. weiterlesenKommentare sind natürlich ausdrücklich erwünscht. Und wer selber eine Geschichte beisteuern will, herzlich gerne :-).
Doris erzählt vom Sommer, von England, von vielen Konzerten und ihren Lieblingssongs "Solange" und "Sexy Song": Bei keinem song merke ich den unterschied zwischen live- und cd-version so sehr wie bei /solange/.
Irgendwas ist bei der live-version anders, im positiven sinne. Ich glaub es liegt dran dass der lukas das bei den konzerten anders singt, und zwar wirklich wunderschön und bei jedem zuschauer emotionen erweckend.
Nichs desto trotz ist mein lieblingslied /sexy song/. Es gibt einfach kein lied, dass provokanter, zweideutiger und einfach sexier ist! Ich hab das lied gehört, und mir war klar, dass ich noch nie einen derart einfallsreichen song gehört hab. weiterlesen
Wenn alles schwarz und heimlich wird - eine der traurigsten Geschichten stammt von d.
Ich glaube ich habe beim ersten Hören dieses Liedes noch gar nicht verstanden, worum es eigentlich geht.
Das kam erst nach mehrmaligem anhören.
Aber was mir am allerwichtigesten war, war es dieses Lied live erlebt zu haben. weiterlesen
Lukas schreibt, wie er die Band entdeckt hat, wie sich inzwischen ein weit verstreuter Freundeskreis gebildet hat und warum "Schön" so schön ist ;-)
Aus irgendeinem unerfindlichen Grund hat für mich „Schön“ eine ganz besondere Bedeutung.
An ihm gefällt mir vor allem, dass er sich so richtig „steigert“. Also zum Schluss hin immer „größer“ wird. Außerdem versteht er es perfekt, mich immer wieder aufzubauen. Kurioserweise mag Lukas „Schön“ nicht, zum Glück spielen sie es trotzdem oft live…
Mir gefallen ja generell die „Lukas“ Lieder besser. Warum weiß ich nicht. Meine Favoriten sind, wie schon gesagt, „Schön“, „Zusammen Gehen“ und „Lächeln“.
Was mir an Remys Songs so gut gefällt ist, dass sie unheimlich „live tauglich“ sind. Also live noch viel besser rüberkommen als auf CD. weiterlesenKommentare sind natürlich ausdrücklich erwünscht. Und wer selber eine Geschichte beisteuern will, herzlich gerne :-).
pemofan - 30. Dez, 21:43
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks